Was bedeutet geringe Umweltbelastung bei Bodenbelägen?
Bodenbeläge mit geringer Umweltbelastung stammen aus erneuerbaren oder recycelten Quellen, lassen sich reparieren und wiederverwerten. Achte auf Rücknahmeprogramme, sortenreine Schichten und möglichst kurze Wege zwischen Rohstoff, Produktion und deinem Zuhause.
Was bedeutet geringe Umweltbelastung bei Bodenbelägen?
Wichtige Kriterien sind geringe Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC), lösemittelfreie Oberflächen und emissionsarme Unterlagen. So bleibt die Raumluft angenehm, und empfindliche Personen profitieren von einem ruhigeren, gesünderen Innenraumklima.
Was bedeutet geringe Umweltbelastung bei Bodenbelägen?
Je länger ein Boden genutzt werden kann, desto geringer sein ökologischer Fußabdruck. Bevorzuge Materialien, die sich schleifen, nachölen oder punktuell ausbessern lassen, damit du Verschleißstellen nicht mit einem kompletten Austausch bezahlst.
Was bedeutet geringe Umweltbelastung bei Bodenbelägen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.