Materialwahl für Zero-Waste
Die nominale Stoffbreite bestimmt dein Layout. Miss real nach, denn 140 cm sind nicht immer exakt 140. Plane Toleranzen ein, um Versatz zu vermeiden. Schreibe in die Kommentare, mit welcher Breite du meist arbeitest und welche Muster darauf am besten funktionieren.
Materialwahl für Zero-Waste
Strickstoffe verzeihen dichteres Puzzeln, Gewebe verlangen mehr Respekt für Fadenlauf und Bruch. Der Fall beeinflusst, wie Falten und Kanten wahrgenommen werden. Notiere Teststreifen, probiere Belastungen aus. Welche Stoffe haben deine Zero-Waste-Ideen besonders lebendig gemacht?